2.000 Euro für den Unterschleißheimer Tisch
Seit fast 20 Jahren unterstützt der Unterschleißheimer Tisch Bedürftige mit Lebensmitteln. Da die Nachfrage immer größer wird, derzeit sind rund 62 Familien mit insgesamt fast 180 Personen berechtigt die Hilfe der Caritas in Anspruch zu nehmen, freut sich das Team um Eva Wendlinger über jede Spende!
Jeden Freitag sind etwa 40 ehrenamtliche Helfer vor Ort, um die rund 600 kg Lebensmittel, die von den Supermärkten, Gastrobetrieben und Landwirten der Region gespendet werden, abzuholen und zu verteilen. Neben der Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist der Unterschleißheimer Tisch vor allem auch auf Spenden angewiesen. Neben den Sachspenden der Unternehmen sind auch Geldspenden dringend nötig, denn nur so können z. B. haltbare Lebensmittel eingekauft werden.
Die Raiffeisenbank München konnte einmal mehr helfen: mit einer Spende von 2.000 Euro kam Bankvorstand Johann Roth kurz vor Ostern bereits zur Lebensmittelverteilung und überreichte den symbolischen Scheck.
„Als Genossenschaftsbank liegt uns die Region und die Menschen, die hier wohnen, besonders am Herzen.“ Sagte Roth. „Wir freuen uns, dass wir das Team des Unterschleißheimer Tisch dabei finanziell unterstützen können. Es war ja schon Friedrich Willhelm Raiffeisen, der sagte: ‚Was einer nicht schafft, das schaffen viele‘. Genau diesen Gedanken kann man hier live erleben.“ Er bedanke sich bei Eva Wendlinger, die bereits 2005 zum Gründungsteam gehörte.
Wenn auch Sie den Unterschleißheimer Tisch mit Spenden oder Ihrer Mithilfe unterstützen möchten, finden Sie alle nötigen Informationen auf der Homepage der Pfarrei St. Ulrich.
Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank München eG Johann Roth und das Team des Unterschleißheimer Tischs bei der Scheckübergabe
